
Neuer Schaukasten für den Lubminer Computer Club e.V.
Neuer Schaukasten für den Lubminer Computer Club e.V. Mit tatkräftiger Unterstützung wurde kürzlich ein neuer Schaukasten vor dem Gebäude des Lubminer Computer Club e.V. aufgestellt.
Neuer Schaukasten für den Lubminer Computer Club e.V. Mit tatkräftiger Unterstützung wurde kürzlich ein neuer Schaukasten vor dem Gebäude des Lubminer Computer Club e.V. aufgestellt.
Besuch im Kernkraftwerk Lubmin – Ein spannender Ausflug unseres Computerclubs Am 17. April 2025 machte sich unser Lubmin Computer Club auf den Weg zu einem
Senfcall – Die datenschutzfreundliche Videokonferenzlösung Senfcall ist eine Open-Source-Videokonferenzplattform, die auf BigBlueButton basiert und besonderen Wert auf Datenschutz und Sicherheit legt. Der Dienst ist werbefrei
Neuer LCC-Schaukasten geliefert! Heute wurde unser neuer Schaukasten für den Lubminer Computer Club e.V. geliefert! Jetzt fehlt nur noch die offizielle Genehmigung der Gemeinde, damit
Hallo liebe LCC Mitglieder, heute, am 25.03.2025 traf sich der Vorstand zur Beratung folgender Punkte. Als Gäste waren Horst, Peter und Marco anwesend. zu 1.
Nach sieben Jahren intensiver Entwicklung ist am 16. März 2025 die Version 3.0 des freien Bildbearbeitungsprogramms GIMP erschienen. Dieses Update bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen
Upgrade auf eine moderne SSD: Mehr Leistung für Ihren Computer! Moderne Computertechnik entwickelt sich stetig weiter, und eine der effektivsten Verbesserungen für einen Computer ist
Hallo liebe LCC Mitglieder, heute hat euer LCC Vereinsvorstand getagt. Hier sind die aktuellen Infos dazu. 1. Bestand und Ausgabe Clubschlüssel Torsten fragt bei der
Hier sind einige überzeugende Gründe, warum du Bitwarden als Passwortmanager nutzen solltest: Maximale Sicherheit Bitwarden setzt auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, sodass deine Passwörter nur von dir entschlüsselt
Wir setzen uns für Nachhaltigkeit und digitale Vernetzung in unserer Region ein. Bei uns kannst du gebrauchte Hardware zum Selbstkostenpreis erwerben – ein Beitrag zur