Herzlich Willkommen
Du interessierst dich für Computer, Technik und digitale Innovationen? Dann bist du hier genau richtig! Unser Computerclub ist eine offene Gemeinschaft für alle Altersgruppen – egal, ob Einsteiger oder Profi.
Hier kannst du dich mit Gleichgesinnten austauschen, spannende Projekte verwirklichen und dein Wissen rund um Hard- und Software erweitern. Wir bieten regelmäßig Workshops, Vorträge und gemeinsame Tüftelabende an, bei denen du Neues lernen und deine Fähigkeiten vertiefen kannst.
Egal, ob du erste Schritte in der Programmierung machen, eigene Hardware-Projekte umsetzen oder dich über die neuesten digitalen Trends informieren möchtest – bei uns findest du die passende Unterstützung und Inspiration. Jede Altersklasse ist bei uns herzlich willkommen!
Komm vorbei und werde Teil unserer Community! Wir freuen uns auf dich.
DsiN Sicherheitsbarometer
- BSI empfiehlt Systemupdate von Windows 10 auf Windows 11 16. April 2025
- Betrüger nehmen PayPal-Kunden ins Visier 14. April 2025
- Datendiebstahl bei Samsung-Support-Dienstleister – 270.000 Kundendaten im Darknet 2. April 2025
- FBI warnt: Vorsicht vor betrügerischen Online-Dateikonvertern 19. März 2025
- Apple schließt aktive Sicherheitslücke in Webkit 12. März 2025
- Betrüger:innen fordern zur Erneuerung der photoTAN-Aktivierung bei comdirect auf 10. März 2025
- BSI-Bericht: Gefährliche IT-Sicherheitslücken bei medizinischen Wearables 28. Februar 2025
- In eigener Sache: Die neue SiBa-App 22. Februar 2025
- Betrugsmasche auf Kleinanzeigen: Vorsicht bei „Sicher bezahlen“ 22. Februar 2025
- Microsoft schließt gefährliche Sicherheitslücken – jetzt updaten! 13. Februar 2025

Open Source Alternative RustDesk
„RustDesk“ als Open Source Alternative zu Teamviewer und Anydesk Eine Fernwartungssoftware ist äußerst nützlich, weil sie es ermöglicht, auf entfernte Geräte zuzugreifen und diese zu

Senfcall
Senfcall – Die datenschutzfreundliche Videokonferenzlösung Senfcall ist eine Open-Source-Videokonferenzplattform, die auf BigBlueButton basiert und besonderen Wert auf Datenschutz und Sicherheit legt. Der Dienst ist werbefrei

GIMP 3.0: Ein neues Zeitalter der Bildbearbeitung
Nach sieben Jahren intensiver Entwicklung ist am 16. März 2025 die Version 3.0 des freien Bildbearbeitungsprogramms GIMP erschienen. Dieses Update bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen

HDD zu SSD Upgrade
Upgrade auf eine moderne SSD: Mehr Leistung für Ihren Computer! Moderne Computertechnik entwickelt sich stetig weiter, und eine der effektivsten Verbesserungen für einen Computer ist

LCC-Schaukasten
Neuer LCC-Schaukasten geliefert! Heute wurde unser neuer Schaukasten für den Lubminer Computer Club e.V. geliefert! Jetzt fehlt nur noch die offizielle Genehmigung der Gemeinde, damit

Bitwarden
Hier sind einige überzeugende Gründe, warum du Bitwarden als Passwortmanager nutzen solltest: Maximale Sicherheit Bitwarden setzt auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, sodass deine Passwörter nur von dir entschlüsselt
Unterstütze den
Lubminer Computer Club e.V.
Hilf uns, digitale Bildung und Technikbegeisterung zu fördern! Jede Spende ermöglicht neue Projekte und moderne Ausstattung.
Spenden- & Vereinskonto:
Lubminer Computer Club e.V.
IBAN: DE75 1309 1054 0004 8800 80
BIC: GENODEF1HST
Bank: Volksbank Vorpommern eG
Verwendungszweck: Spende
Danke für deine Unterstützung
Wissensvermittlung & Weiterbildung
- Schulungen und Workshops zu verschiedenen IT-Themen
- Hilfe beim Umgang mit Software und Betriebssystemen
- Unterstützung für Anfänger und Fortgeschrittene
Förderung von IT-Kultur & Open Source
- Förderung von Open-Source-Software
- Veranstaltung von Linux-Installationspartys
- Diskussionen über ethische Fragen in der IT
Förderung von IT-Kultur & Open Source
- Förderung von Open-Source-Software
- Veranstaltung von Linux-Installationspartys
- Diskussionen über ethische Fragen in der IT
Jugend- & Nachwuchsförderung
- Einführung von Kindern und Jugendlichen in die IT-Welt
- Unterstützung bei Schulprojekten oder Informatik-AGs
Technische Unterstützung & Beratung
- Hilfe bei PC-Problemen für Mitglieder oder die Gemeinschaft
- Beratung zu IT-Sicherheit und Datenschutz
- Unterstützung bei der Auswahl von Hard- und Software
Freizeit &
Gemeinschaft
- Gemeinsame Exkursionen zu IT-Messen oder Museen
- Austausch über neue Trends und Entwicklungen