Senfcall – Die datenschutzfreundliche Videokonferenzlösung
Senfcall ist eine Open-Source-Videokonferenzplattform, die auf BigBlueButton basiert und besonderen Wert auf Datenschutz und Sicherheit legt. Der Dienst ist werbefrei und wird von einer gemeinnützigen Organisation betrieben. Besonders für Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen stellt Senfcall eine attraktive Alternative zu kommerziellen Videokonferenzlösungen dar.
Funktionen von Senfcall
Videokonferenzen: Nutzer können ohne Registrierung Meetings starten oder daran teilnehmen.
Bildschirmfreigabe: Präsentationen oder Dokumente können einfach geteilt werden.
Chatfunktion: Neben der Videokommunikation gibt es auch eine Textchat-Option.
Umfragen: Veranstalter können Umfragen in Echtzeit durchführen.
Breakout-Räume: Teilnehmende können in kleinere Gruppen aufgeteilt werden.
So nutzt man Senfcall
Meeting starten:
Besuche die Website www.senfcall.de.
Klicke auf „Raum erstellen“.
Lege einen Namen für den Raum fest und erstelle das Meeting.
Teile den generierten Link mit den Teilnehmern.
Meeting beitreten:
Öffne den Einladungslink, den du erhalten hast.
Gib deinen Namen ein und trete dem Meeting bei.
Falls nötig, erteile deinem Browser Zugriff auf Kamera und Mikrofon.
Funktionen während des Meetings nutzen:
Kamera und Mikrofon können ein- und ausgeschaltet werden.
Präsentationen oder Whiteboards können hochgeladen und bearbeitet werden.
Teilnehmende können sich per Handzeichen melden.