Hallo liebe LCC Mitglieder,
wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, tritt ab 25.Mai 2018 die neue EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Das ist ein ca. 300-seitiges Monster, das den Datenschutz in allen EU Staaten gleichsam regeln soll. Eigentlich eine feine Sache für den Verbraucher und den zukünftigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Diese DSGVO ist ab diesem Tag auch für Vereine bindend und hat empfindliche Bußgelder für Verstöße vorgesehen. Das Ding macht mir echt Kopfzerbrechen. Es bedeutet echt viel Aufwand und Arbeit. Nicht alles davon ist rein durch Fleißarbeit zu bewältigen. Einiges stellt echt hohe Hürden z.Bsp. an Homepagebetreiber, wo ich noch nicht weiß, wie man das umsetzt. Auf jeden Fall werde ich das nicht alles alleine Bewältigen können. Rein zeitlich schon nicht. Deshalb müssen sich auf jeden Fall noch weitere Mitglieder mit dem Thema beschäftigen, damit wir uns wenigstens darüber austauschen können und es gemeinsam umsetzen.
Auch unsere Mitgliederverwaltung im Verein werden wir daran anpassen müssen.
Mal kurz in zwei Worten die entschiedenen Neuerungen: Grundsätzlich darf man keine personenbezogenen Daten mehr erheben und speichern. Es sei denn, man hat eine Einwilligung des Betroffenen. Dann muss man aber erklären, welche Daten man möchte und genau welche Daten man zu welchem Zweck möchte. Dazu kommen etliche Rechte des Betroffenen, wie z.Bps. Auskunft, Löschung u.s.w. welche man sicherstellen muss.
Für unseren Verein fällt mir als erstes die Umgestaltung des Mitgliedsantrages ein. Das wäre nicht allzu schwer. Aber es bringt weitere Schwierigkeiten, an die jetzt noch keiner denkt. Zum Beispiel, wenn wir am Adventsmarkt Fotos von Leuten für die Karten machen. Wir MÜSSEN uns eine Unterschrift für die Einwilligung geben lassen, denn das Bild dieser Person landet auf unseren Speicherkarten. Und so muss man erst mal weiter um die Ecke denken, um das ganze Ausmaß zu erfassen.
Wer sich mal ganz kurz in die Materie einlesen möchte, dem empfehle ich die aktuelle Computerzeitschrift “ct” 5/2018. Darin wird auf wenigen Seiten die wichtigsten Neuerungen für Websitebetreiber und Vereine dargestellt. Wir werden uns im April einige Male treffen müssen um rechtzeitig unsere Vorgehensweisen mit den Vorgaben dieser neuen Verordnung abzustimmen.
Wer sich schon mal intensiver in das Thema hineinlesen möchte, dem kann ich hier zwei Links mit kompakten Informationen diesbezüglich speziell für Vereine empfehlen. es gibt natürlich noch viel mehr Quellen.
- die neue Datenschutz Grundverordnung
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Verein von RKPN.de
- DSVGO – Anforderungen an Vereine und Verbände
Ich habe schon von Vereinen gehört, die auf Grund dieser neuen Datenschutzgrundverordnung, bzw. die Umstände und den Aufwand den diese neue Verordnung für Vereine mit sich bringt, die Vereinsarbeit einstellen und ihren Verein auflösen. Auch Blogger und private Websitebetreiber haben schon einige das Handtuch geworfen.
Wenn der Basar vorbei ist werden wir mal einige Clubabende für dieses Thema reservieren, bei denen wir uns darüber austauschen können.
LG Thomas
2 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar →